Nähen
Ein Großteil der Artikel wird genäht. Nach dem Nähen der Überzüge werden diese mit den entsprechenden Schaumstoffen befüllt. Somit ist es möglich, die Überzüge bei Verschleiß oder Beschädigung zu Tauschen.
Turnmatten werden standardmäßig an einer Stirnseite mit einem Reißverschluss versehen. Der Vorteil bei genähten Turnmatten besteht darin, dass die unterschiedlichsten Zusatzausstattungen wie Tragegriffe, Lederecken oder Klettecken angebracht werden können.
Weichbodenmatten haben standardmäßig an drei Seiten einen Reißverschluss sowie je nach Ausführung Tragegriffe bzw. Trageschlaufen.
Der Riegelautomat (computergesteuerte Nähmaschine) wird z.B. zum Anriegeln von Tragegriffen, für Gurtbänder uvm. verwendet.
Kleben – Kaschieren
Hier werden unterschiedlichste Technologien, je nach Anforderung eingesetzt. Zur Anwendungkommen ausschließlich umweltfreundliche, wasserlösliche Sprüh- und Schmelzklebestoffe.
Einerseits wird bei den Turnmatten Universal die Oberfläche dauerhaft und faltenfrei mit dem Schaumstoff kaschiert andererseits werden die unterschiedlichsten Schaumstoffe zu Sandwichkonstruktionen zusammengefügt z.B. Kerne für Niedersprungmatten, Turnmatte Universal Superleicht uvm.
Schweißen
Zum Verschweißen von Planenmaterialien werden Heißluftschweißgeräte, Ultraschallschweißgeräte als auch Heizkeilschweißgeräte eingesetzt. Die Ecken von kaschierten Turnmatten (Turnmatten Universal) werden mittels Heißluft dauerhaft verschweißt.
Schaumstoffzuschnitt
Um Schaumstoffblöcke in Platten zu schneiden, kommt hier seit Kurzem die Schaumstoffschneidanlage zum Einsatz. Diese ermöglicht eine noch höhere Flexibilität. Außerdem kommen Schaumstoffsägen für Kleinzuschnitte zur Anwendung.